Als grosser JoJo's Bizarre Adventure Fan war es nun endlich an der Zeit, mal eine Videospielumsetzung zu zocken. Die Wahl fiel auf Eyes of Heaven, da es zu dem Zeitpunkt gerade günstig im Playstation Store erhältlich war.

Eyes of Heaven ist kein klassisches Fighting Game, sondern ein Arena Prügler. Bedeutet, man bewegt sich frei in einer Arena umher und prügelt aus allen Richtungen auf den Gegner ein. Dabei können Gegenstände, Items oder die Umgebung mit in den Kampf integriert werden. Ausserdem seid ihr bei diesem Ableger immer zu zweit unterwegs. Dabei wird jedoch der zweite Charakter von der KI gesteuert. Hierbei ergeben sich teils spannende, taktische Möglichkeiten, da man sich als Nahkämpfer in den Kampf stürzen kann, während man die KI beispielsweise einen Fernkämpfer steuern lässt, der einen aus dem Hintergrund unterstützt.

Und spielbare Charaktere, sowie Kombinationen gibt es genug. Mit sagenhaften 53 Charakteren und 12 Arenen ist für eine menge Spielspass gesorgt. Dabei ist von Phantom Blood bis hin zu JoJolion absolut alles vertreten! Gameplaymässig macht das Kampfsystem einen guten Eindruck. Jeder Charakter besitzt ein teilweise komplett unterschiedliches Move Set samt Spezialattacken. Ist eine Anzeige komplett aufgefüllt, kann man auch spezielle Teamattacken abfeuern, die besonders viel Schaden machen. Zur Freude aller Fans gibt es bei speziellen Teams auch spezielle Teamattacken, die sich an der Vorlage orientieren. Die machen dann auch besonders viel Spass! Insgesamt mochte ich das Kampfsystem recht gerne, wenngleich ich a) nicht der grösste Arenafighter Fan bin und b) unheimlich schlecht in Fighting Games bin. Nichtsdestotrotz konnte auch ich nach einem längeren Studium ein paar schöne Kämpfe und Kombinationen an den Tag legen. Hier benötigt man tatsächlich etwas Einarbeitungszeit, da es unheimlich viele Systeme gibt und das Spiel einem kaum etwas erklärt. Insbesondere die unterschiedlichen Charaktere benötigen viel Zeit um ein Verständnis für ihre Move Sets zu erlangen. Wenn man diese Hürde aber mal überwunden hat, kann das Gameplay durchaus überzeugen und auf längere Sicht gut unterhalten.

Da ich ja wie erwähnt kein guter Spieler bin, habe ich mir das Ding in erster Linie nur wegen dem Story Modus geholt. Hiermit war ich auch gute 15h beschäftigt, was echt eine ordentliche Leistung ist. Dabei schreibt Eyes of Heaven seine eigene Geschichte, die direkt nach Stardust Crusaders ansetzt. Dabei reist man durch die verschiedenen JoJo Dimensionen/Universen und versucht am Ende Dio erneut zu pulverisieren. Die Geschichte ist dabei eigentlich ganz gut gelungen und funktioniert gut als Gerüst für die Kämpfe und das Aufeinandertreffen von allen möglichen Figuren. Die tolle japanische Synchronisation erledigt hier den Rest! Leider ist die Story am Ende dann aber doch einfach viel zu lange geraten. Im Verlauf der Geschichte muss man gewisse Körperteile einsammeln, die einem dann abhanden kommen, weshalb man sie erneut einsammeln muss. Einzelne Gegner bekämpft man dadurch dutzendweise, was irgendwann etwas ermüdend ist. In den ersten zwei Dritteln tauchen immer wieder neue Figuren und Arenen auf, da man sich durch die gesamte JoJo Reihe prügelt. Im letzten Drittel gibt es dann nichts mehr zu entdecken und es fühlt sich alles nur noch nach Wiederholung an. Wenn man dann noch alle zusätzlichen Kämpfe bestreitet, was ich irgendwann aufgegeben habe, ist man hier echt einige Stunden mit beschäftigt. So funktioniert Spielstreckung, wobei Eyes of Heaven das gar nicht nötig hätte, denn eine 10h - 12h Story für einen Arenafighter wäre mehr als nur akzeptabel gewesen.

Wer dann noch nicht genug vom Spiel hat, kann sich noch mit Freunden prügeln oder im Online Modus sein Können unter Beweis stellen (wobei ich hier nicht weiss wie aktiv die Spielerszene ist). Durch die Story und die anderen Modi erhält man Punkte, die man in dutzende Cosmetics investieren kann. Wer hier alles freischalten möchte, ist sicherlich um die 40h beschäftigt. Eyes of Heaven fehlt es also nicht an Content!

Letztlich gefiel mir Eyes of Heaven als erstes JoJo Game relativ gut. Nach anfänglichem Frust, konnte ich mich nach und nach mehr ins Kampfsystem hineinfuchsen, was den Spielspass enorm anhob. Wäre die Story nicht ganz so lange ausgefallen, hätte mir das Spiel noch einen halben Stern besser gefallen. Dennoch eine klare Empfehlung für jeden JoJo Fan und auch für Fans von Arena Fighting Games. Ich werde es mir definitiv noch physisch holen um es ins Regal zu stellen. Das hat es verdient, denn alleine die grosse Charakterauswahl lässt keine Wünsche offen und konnte mich enorm begeistern. ♥️

Reviewed on Nov 20, 2023


Comments