Log Status

Completed

Playing

Backlog

Wishlist

Rating

Time Played

--

Days in Journal

1 day

Last played

February 8, 2021

Platforms Played

DISPLAY


This review contains spoilers

English/German below

I finished the game after about 41 1/2 hours (level 177) and got 410 success points. I still have a few optional bosses to do, but otherwise I tried as well as I could in the first round of the game to take a lot with me and try out. I played a warrior with a fat 2h weapon and used a bit of pyromancy (mainly to push opponents off cliffs).

story

I found the staging of the story very nice, a little more cutscenes were added. Basically, the storytelling takes place again mainly on the objects and individual conversations with NPCS. I think it's a bit of a shame that you can't follow the story so easily and that it takes a back seat, even though I'm very interested in the cart.

Gameplay

Again, the heart of Dark Souls 2. Let's start with the positive aspects, because DS 2 offers some quality improvements (but these also come with disadvantages). So you can travel quickly from beacon to beacon right from the start (it was pleasant for me). Later in the game you can even find a list that shows all potential beacons in an area (you still have to search), which makes backtracking a little easier.

The game offers you many different healing options that you can actually farm. Although there were fewer Estus overall (looking for the broken pieces here was extremely fun), but life stones, divine blessings and much more. were more than enough healing.

I also liked Majula as a compressed but important HUB. Funnily enough, I also thought it was cool that jumpers weren't skimpy here.

Incidentally, Dark Souls 2 offers extremely different areas and a lot of content, because there are extremely many bosses and secret doors (I'm still proud to have found the Gargoyles).

However, all of these aspects also have disadvantages and the most obvious one for me is the weak world building compared to its predecessor. At DS 1 it makes a "click" in the fire band shrine and you notice that all paths of the shrine can lead to pretty much all areas (more or less). DS 2, on the other hand, feels more like a series of areas without any real interweaving of the game world. For me, this loses a bit of the spirit of the predecessor, where the connectivity of the worlds really blew me away. The direct fast travel option reinforces this feeling of disconnection in the game world.

Furthermore, the hit feedback, for whatever reasons, has been significantly worsened. In DS 1 I didn't hit the lock that often and sometimes you don't even notice that you were hit if you don't keep an eye on your hit points. It starts with the hit sound, which I didn't like at all. Some hitboxes also seem strange, it's hard to describe, but I didn't really have that feeling with DS 1.

And now the worst aspect of the game: the trash mobs. I played Scholar of the first Sin (I don't know if that makes a difference) but in some areas you just get littered with opponents (especially magicians and marksmen). This is not to be misunderstood, for me it is also part of the fact that the ways to the boss are a separate fight, but in DS 2 this borders on ridiculousness (e.g. fire DLC for the iron demon (slow magician + melee + shooter), Pirate bay, fire area with the Katana runners + archers). This is not my definition of a high level of difficulty, but you make it easy in level design, in that the difficulty should be to bombard the player with trash mobs. Unimaginative. What's even more pointless about the story is that the bosses are ridiculously easy by comparison. I didn't have REAL problems with any boss (only with the poisonous snake, but it was due to the hard mode with the poisonous soil that I messed up) and with the final boss I really felt ripped off.

Graphics / presentation

Basically the game has evolved and I really liked the look of both the bosses and the territories. I didn't have any technical problems either. There is nothing to complain about here.

Conclusion

Even if the impression was different, I had fun with Dark Souls 2. For me it is a bit weaker than Part 1 and therefore gets 3,5/5 life stones.


-------------------------------------german-------------------------------

Ich habe das Spiel nach ca. 41 1/2 Stunden beendet (Level 177) und dabei 410 Erfolgspunkte geholt. Ich muss zwar noch ein paar optionale Bosse erledigen, aber ansonsten habe ich so gut wie es in einem ersten Spieldurchgang eben geht versucht vieles mitzunehmen und auszuprobieren. Ich habe einen Krieger mit fetter 2h Waffe gespielt und ein bisschen Pyromantie genutzt (vornehmlich, um Gegner von Klippen zu stoßen).

Story

Die Inszenierung der Geschichte fand ich sehr schön, man hat ein bisschen mehr an Cutscenes hinzugefügt. Im Grunde erfolgt das Storytelling aber wieder vor allem an den Gegenständen und einzelnen Gesprächen mit NPCS. Ich finde es schon etwas schade, dass man der Story nicht so einfach folgen kann und sie dadurch auch in den Hintergrund tritt, obwohl ich reges Interesse an der Lore habe.

Gameplay

Auch hier wieder das Herzstück von Dark Souls 2. Fangen wir mit den positiven Aspekten an, denn DS 2 bietet einige Qualitätsverbesserungen (die aber auch mit Nachteilen herhalten). So kann man direkt zu Beginn schon von Leuchtfeuer zu Leuchtfeuer schnellreisen (für mich war das angenehm). Später im Spiel findet man sogar eine Liste, die sämtliche potentiellen Leuchtfeuer eines Gebietes aufzeigt (suchen muss man trotzdem), was das backtracking etwas erleichtert.

Das Spiel bietet einem viele verschiedene Heilungsmöglichkeiten, die man regelrecht farmen kann. Zwar gab es insgesamt weniger Estus (hier die Scherben zu suchen hat extrem Laune gemacht), aber Lebenssteine, Göttlicher Segen uvm. waren mehr als genug Heilung.

Auch gefiel mir Majula als komprimiertes aber wichtiges HUB. Witzigerweise fand ich auch cool, dass hier mit Jumpeinlagen nicht gegeizt wurde.

Im Übrigen bietet Dark Souls 2 extrem differente Gebiete und ordentlich Content, denn es gibt extrem viele Bosse und auch Geheimnistüren (bin immer noch stolz darauf die Gargoyles gefunden zu haben).

All diese Aspekte bergen aber auch Nachteile und der offenkundigste für mich ist das schwache world building im Vergleich zum Vorgänger. Bei DS 1 macht es irgendwann im Feuerbandschrein "Klick" und man merkt, dass alle Wege des Schreins, in so ziemlich alle Gebiete führen können (mehr oder weniger). DS 2 dagegen fühlt sich mehr an wie eine Aneinanderreihung von Gebieten ohne wirkliche Verwebung der Spielwelt. Hierbei geht für mich ein bisschen der Geist des Vorgängers verloren, bei dem mich die Konnektivität der Welten wirklich umgehauen hat. Die direkte Schnellreiseoption verstärkt dieses Gefühl der fehlenden Verbindung in der Spielwelt.

Weiter ist das Trefferfeedback, aus welchen Gründen auch immer, deutlich verschlechtert worden. In DS 1 habe ich nicht so oft im Lock vorbeigeschlagen und manchmal merkt man überhaupt nicht, wenn man nicht permanent auf die Trefferpunkte achtet, dass man getroffen wurde. Das fängt eben schon bei dem Treffersound an, der mir überhaupt nicht gefallen hat. Auch wirken manche Hitboxen irgendwie seltsam, das ist schwer zu beschreiben, aber dieses Gefühl hatte ich bei DS 1 eigentlich nicht.

Und nun der schlimmste Aspekt des Spiels: die Trashmobs. Ich habe Scholar of the first Sin gespielt (ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht) aber man wird in manchen Gebieten einfach nur zugemüllt mit Gegnern (vor allem Magiern und Schützen). Das ist nicht falsch zu verstehen, für mich gehört es auch dazu, dass die Wege zum Boss ein eigener Kampf sind, aber in DS 2 grenzt das schon sehr an Lächerlichkeit (z.b. Feuer-DLC zum Eisendämon (Slow Magier + Nahkämpfer + Schützen), Piratenbucht, Feuergebiet mit den Katanaläufern + Bogenschützen). Das ist nicht meine Definition von hohem Schwierigkeitsgrad, sondern man macht es sich einfach im Leveldesign, indem die Schwierigkeit darin bestehen soll, den Spieler mit Trashmobs zu bombardieren. Einfallslos. Noch witzloser an der Geschichte ist, dass die Bosse im Vergleich lächerlich einfach sind. Ich hatte bei keinem Boss so RICHTIGE Probleme (nur bei der Giftschlange, lag aber am Hardmode mit dem giftigen Boden, den ich verpeilt habe) und beim Endboss habe ich mich wirklich verarscht gefühlt.

Grafik/Präsentation

Im Grunde hat sich das Spiel weiterentwickelt und mir haben vom Look her sowohl die Bosse als auch die Gebiete gut gefallen. Technische Probleme hatte ich auch keine. Hier gibt es nichts zu meckern.

Fazit

Auch wenn ein anderer Eindruck entstanden ist, ich hatte Spaß mit Dark Souls 2. Für mich ist es aber etwas schwächer als Teil 1 und bekommt deshalb 3,5/5 Lebenssteinen.