5 reviews liked by svvensson


CrossCode hat mich extrem postiv überrascht, vor allem was die Story angeht.
Sehr schöner Pixel-Artstyle, extrem kreatives und gutes Konzept. Die Story spricht teilweise Themen an, welche wirklich deep sind und zum Nachdenken anregen. Vor allem Storytechnisch will ich nicht zu viel vorwegnehmen, aber die Anfangs recht simple und vielleicht sogar durchschaubare Story nimmt ab der zweiten Hälfte des Spiels ne ziemliche Wendung, wodurch ich sogar so weit gehen würde, dass das die beste Story eines Indie-Spiels ist, welches ich gespielt habe.

Gameplaytechnisch mochte ich es auch, auch wenn es ein paar Mankos gab. Grundsätzlich ist das Gameplay und Kampfsystem recht simpel, was ich ziemlich appreciate. Der Loop wechselt meist von Overworld Erkündung und Parcour-artigen Passagen zu rätselgefüllten Dungeons mit Kämpfen und nem Boss. Die Rätsel können meist ganz cool sein, vor allem wenn man weiß, dass das Spiel doch recht Rätsel lastig sein kann. Dennoch muss ich sagen, dass mich ein paar der Rätsel echt frustriert haben weil die Lösung mmn teils etwas weit hergeholt war. Ebenso fand ich ein paar Bosskämpfe, vor allem die im Endgame, teils auch echt frustrierend, da diese wiiiirklich Lang gehen und es eigentlich nie innehalb des Bosskampfes nen Checkpoint gibt, was etwas ermüdent wirken kann.

Dennoch war ich extrem großer Fan des Spiels und vor allem der Story. Ich denke irgendwann werde ich auch den DLC Content fetzen
9/10 "Hey"s

Keine Review.
Hab eh keine Worte mehr.
Spielt es einfach

Hat mich jetzt nicht umgehauen, aber hatte definitiv Spaß mit dem Spiel.
Was will man eigentlich auch mehr.

Sayonara Wild Hearts ist quasi ein spielbares Album. Kurzes, aber extrem spaßiges Rhythm Game. Musik ballert wie sonst was, Level Design ist unfassabr kreativ und alle Rätsel und goldenen Ränge zu holen scheint auch gar nicht mal so einfach zu sein (Ich denke zumindest alle Gold Ränge will ich mal holen). Alles in allem extrem gutes, quirky Indie Rhythmus Spiel. Klare Empfehlung, vor allem wenn man auf Rhythmus Spiele steht
9/10 Neon Motorräde

Um mit der ganz essentiellen Frage des Spiels anzufangen:
Lieben wir (oder eher ich) Katamari?

Hättest du mich nach meinem normalen Casual Playthrough gefragt hätte keine wirkliche Antwort gehabt.
Lieb ich Katamari? Eigentlich müsste ich ja, der generelle weirde Vibe und das Spielkonzept überzeugen mich sehr, jedes Mal als ich Katamari gesehen hatte bevor ich es spielte dachte ich mir "Das ist ein Spiel für mich"
Doch dann spiel ich es und... es klickt einfach nicht... oder vielleicht doch? Beide Emotionen hatte ich eindeutig gespürt. Doch gerade als zweitere überwiegte startete ich danach meinen gefühlten Marathon zu allen Achievements und fühlte mich sehr schnell komplett fertig.
Mit anderen Worten: Ich liebte Katamari nicht mehr.
So viele dieser Level minimum 2mal spielen zu müssen hatte mir spätestens bei den längeren Stages wirklich jegliche Freude die dieses Spiel mir mal gab komplett verfliegen lassen.
Ich werde das Spiel jetzt kein Rating mehr geben weil das einfach unfair negativ ausfallen würde, aber ich kann definitiv wirklich niemanden empfehlen alle Achievements zu holen, oder noch schlimmer die Ingame 100%

Am besten werden meine Gefühle gegenüber dem Spiel mit den Worten eines österreichischen Ex-Kanzlers beschrieben:
"Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Ich halte das alles nicht mehr aus"