netter Roguelike Deckbuilder/Autobattler.
Man merkt, dass hier fans von Slay the Spire am Werk waren, weil vieles ähnlich funktioniert.
Es hat leider ähnliche Schwächen wie Monstertrain.
Wenn etwas klappt, kann man es relativ oft replizieren.
Es ist auch zu leicht. Ich glaube von 10 Runs haben 8 geklappt inklusive der letzten 3 Zusatzakte.
Aber wer mal wieder einen Deckbuilder braucht, kann hier definitiv zugreifen.

Stellar Blade

Das nächste Hypespiel in dem die Welt gerettet wird und die Tussi unbedingt einen dicken Arsch, dicke Titten und dickes Make Up haben muss.
.. oder?

Es beginnt schon mit der ersten Cutscene. Dass die Alte da direkt nackt gezeigt wird, ist fast zu verzeihen.
Denn der Soundtrack legt direkt los und lässt nicht mehr nach.
Selbst die Hubworld bekommt ein neues aufhellenderes Lied, nachdem mehr Menschen vor Ort sind. Das ist schon wirklich was besonderes.
Eine Spezialattacke kriegt seinen eigenen Song. Das macht einfach Bock.
Der Soundtrack ist wirklich was besonderes. Die Lieder funktionieren nicht alleine, ich werde mit den Soundtrack nicht stundenlang anhören. Aber mit den Szenarien zusammen entsteht Kunst, die ich endlich auch mal genieße :D

Kistenminispiele ändern sich, sodass die 50 gesicherten Kisten eben nicht alle gleich aufgehen. top!

Kein unnötiges Backtracking! (Zumindest kaum.. :P )
Gehe von A nach B um dann wieder nach A zu laufen, gibt es nicht. Falls das in der Story vorkommt, kommt ein Cut und man ist direkt am Ziel!

Angeln macht Spaß! Kein FF15, aber ich glaube das nächstbeste Angelprinzip in einem RPG/Actionspiel, das ich kenne. Und der PS5 Controller wird genutzt!

Das Pacing.
Es ist nicht immer das gleiche. Das Spiel beginnt schlauchig, bekommt dann eine Hubworld und dann eine eher offenere Welt, die voll Kram zum Finden ist. (Leider ist das meiste nutzlos.. aber nicht so nutzlos wie bei anderen Open World Titeln)

Dennoch hat das Spiel einige Macken, die leider nicht von der Hand zu weisen sind.
Dass EVE riesen Brüste hat, macht einfach keinen Sinn.. das Spiel wäre ohne solchen Fanservicemist deutlich besser.
Upgrades sind schnell auf Max. was alle weiteren Upgradeitems wertlos macht.
Man erhält von Gegnern auch nur Geld, was nicht sinnvoll ausgegeben werden kann.
Mehrere Enden.
Habe ich schon immer gehasst. Jedes Ende entwertet alle anderen, weil es sie so belanglos macht.
Gib mir in einem Durchlauf 100% des Spiels. Ich werde das sicher nicht nochmal durchspielen bei 10.000 ungespielten Titeln.

Ihr hasst hübsche Optik und flüssiges Gameplay?
Dann ist Blackthorne etwas für euch.
Ruckartige Steuerung gepaart mit immer dunklen Leveln.
Selbst damals hätte ich das schon nicht spielen wollen.